Seehöhe: 1450 - 2753 m
Fläche: 90 qkm
Ortsteile: Lech, Oberlech, Zug, Stubenbach
Einwohner heute: 1380 Personen
Beschäftigte: ca. 3000 während der Wintersaison
Gästebetten: 4- und 5-Stern 2229
3-Stem 2393
2-Stern 1375
Privat 484
Bauernhöfe 17
Jugenherbergen 62
Ferienwohnungen 188
Gesamt: 6748 (davon ca. 1400 Betten in Appartements mit Küche)
Restaurants: 48 Restaurants (vom Gourmet-Treff bis zu kleinen Imbiß-Lokalen), 4 SB-Restaurants
Unterhaltung: Diskotheken, Tanzbars, Coctailbars, 5-Uhr Tee, Kino
Tagungen/Seminare: Seminarräume in mehreren Hotels für 20-120 Personen, Lech-Theater für 350 Personen Tennishalle für 500-800 Personen.
Service/Shopping: 4 Ärzte, 1 Privatsanatorium für Unfallchirurgie, Hausapotheken, Kath. Kirche, Postamt, Banken, Bäckerei, Metzgerei, Lebensmittelgeschäfte, Sportgeschäft, Friseure, Fotograph, Schuhwerkstätte, Drogerie, Uhren-Schmuck, Wäscherei, Kosmetiksalon, Parfumerie, Sportartikelverleih, Gästebücherei, Reisebüro, Tankstellen mit Waschanlagen, Masseur, Hallenbäder, Saunas, Dampfbäder und Whirlpools in vielen Hotels.
Ausstellungen: Historische Heimatschau, Heimatmuseum, Galerie in der Sonnenburg (nur Winter)
Verkehrsverbindungen: PKW: Anreise über Bludenz-Langen-Flexenpaß-Zürs-Lech oder über Innsbruck-St.Anton-Arlbergpaß-Flexenpaß-Zürs-Lech
Bahnstation: Langen am Arlberg (17 km), internationale Schnellzugstation
Flughäfen: Zürich (ca. 200 km), direkter Transferbus an Fr., Sa. und So. im Winter München (ca. 270 km), Innsbruck (ca. 110 km), Altenrhein (ca. 100 km)
Parkplätze/Garagen: 2 öffentliche Garagen mit 800 Abstellplätzen, Tagesparkplatz fur 200 PKW, 18 hoteleigene Tiefgaragen mit ca. 350 Stellplätzen
Treue Stammgäste: bisher wurden ca. 15.000 Ehrennadeln für 10, 15, 25, 35 oder 45 Jahre Treue zu Lech verliehen.
Winter
Nächtigungen: Saison Ende November bis Ende April ca. 750.000
Gästeanzahl: ca. 100.000 Personen
Skigebiet Arlberg: 260 km (78 km schwer, 104 km mittel, 78 km leicht)
Pistenkilometer: 110 km (22 km schwer, 44 km mittel, 44 km leicht)
längste Abfahrt: Madloch (5 km)
Liftanlagen: 5 Seilbahnen, 18 Sesselbahnen, 11 Schlepplifte = 34 Anlagen
Höchste Bergstation: Madloch - 2.444 m
Kapazität: 44.500 Personen in der Stunde
Schneeanlage: am Schlegelkopf, Hinterwies, Kriegerhorn, Steinmähder und am Petersboden sowie auf den Schlußhängen von Schloßkopf, Madloch, Seekopf und Hexenboden; insgesamt 35 Propeller- und 60 Druckluftkanonen
beschneibare Fläche: ca. 75 ha
Pistengeräte: 28 Pistenmaschinen
Skischulen: Lech und Oberlech mit Kinderskikursen und ganztägiger Kinderbetreuung, Unterricht in Carving, Snowboarding und Paragliding
Tagesskikindergarten: in Lech und Oberlech
Skilehrer: gesamt ca. 250 Lehrer
Rennstrecke: Geschwindigkeitsmeßstrecke beim Weibermahdlift und am Hinterwies
Heli-Skiing: Abflug vom Kriegerhorn oder Flexenpaß zu 2 Gipfeln (Mehlsack, Orgelscharte)
Rodelbahn: von Oberlech nach Lech, beleuchtet und beschneit, Länge 1,5 km (Auffahrt, Bergbahn Lech-Oberlech)
Loipenkilometer: 19 km
geräumte Spazierwege: 25 km
Tennis/Squash: Tenniszentrum Lech mit 4 Hallenplätzen und 2 Squash-Kabinen
Veranstaltungen: Fackelläufe, Latemenwanderungen, Kino, Filmvorführungen, Konzerte, Gäste-Skirennen, Happy Rodel oder Rodelrennen, Spielnachmittage, Tennis- und Squash-Tumiere, Hundeschlittenfahrten, Führungen durch das Heimatmuseum, Langlauf- und Telemark-Schnupperkurse, Schwebebarfahrten, Rätselralleys, Kino
Sommer
Nächtigungen: Saison Ende Juni bis Ende September ca. 120.000
Gäste: ca. 20.000
Wanderwege: ca. 250 km
Liftanlagen: Rüfikopfbahn , Bergbahn Lech-Oberlech, Schlegelkopfbahn, Petersbodenbahn
Wander- und Bergsportschule: Kletterkurse, geführte Gipfeltouren und Wanderungen
Wanderbus: Lech-Formarinsee/Spullersee
Schwimmen: geheiztes Waldbad mit 1.200 qm Wasseroberfläche, Wasserrutsche und eigenem Kinderbecken mit 230 qm; 1 hoteleigenes Freibad und 14 hoteleigene Hallenbäder
Angeln: Form , Spullersee, Zürsersee, Lechfluß, am Zuger Fischteich mit Fanggarantie
Freizeitanlage: mit Minigolf, Pit-Pat (Hindernis-Billard), Tischtennis und Poolbillard
Kinderbetreuung: während der Sommerferien spezielles Kinderprogramm
Tennis: Tenniszentrum: 4 Hallen- und 2 Freiplätze, 2 Squash-Kabinen
Anlage Waldbad: 3 Plätze
Hotels: 4 hoteleigene Anlagen
Veranstaltungen: Latemenwanderungen, Dorffeste, Heimatabende, Platzkonzerte, Lecher
Hobbykurse, Tennis-Gästeturniere, Sommerspiele, Kleinkaliber- und Bogenschießen